Innovation & IP Asset Consulting
Konvergenz für divergente Trends

F&E-Investitionen führen zu deutlich mehr Wertschöpfung

Berlin, 2012: Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) hat in einer im Herbst veröffentlichten Studie dargelegt, dass Unternehmen, die in Forschung und Entwicklung investieren, pro Mitarbeiter 57% mehr Wertschöpfung als weniger innovative Wettbewerber erzielen.

Nur Innovation führt zu nachhaltigem Erfolg

EADS, November 2012: Der CEO Thomas Enders formuliert in einem Gastkommentar am 26. November im Handelsblatt, dass die zukünftige Wirtschaftskraft, von der das Wachstum und Arbeitsplätze abhängen, eng mit der Innovationsfähigkeit von heute verknüpft sei. Erfolg hänge von der Fähigkeit ab, durch Innovation an der Spitze zu bleiben.

Deutsche Börse Tochter aufgrund Patentverletzung verklagt

Chicago, Frankfurt, November 2012: Die Chicago Board Options Exchange (cBoE) hat in Chicago eine Patentverletzungsklage gegen die Deutsche-Börse AG Tochter International Securities Exchange (IsE) anhängig gemacht. Der Klage liegen drei Patente zugrunde, die die Risikoüberwachung der Preisbildung zum Gegenstand haben. Der IsE drohen Schadensersatz-Zahlungen von mindestens 525 Millionen US$.

LG beantragt Stopp von Autoverkauf von BMW und AUDI in Korea

Korea, September 2012: LG versucht den Verkauf von BMW und AUDI Automobilen in Korea mittels einer in Korea eingereichten Patent-Verletzungsklage zu verhindern. Dabei geht es um die Verwendung von LED-Scheinwerfern von OSRAM, die in den betroffenen Modellen verbaut wurden. Dies ist als Gegenangriff zu sehen, da OSRAM Ende August LG und Samsung in Korea mit dem Ziel verklagt hat, den Export bestimmter LEDs zu unterlassen. Entsprechende Klagen seitens OSRAM wurden zuvor ebenso in den USA, Japan und China gegen die koreanischen Firmen anhängig gemacht.